Casino ohne OASIS: Alles, was du wissen musst

Einführung

In Deutschland ist das Thema Online-Glücksspiel durch den Glücksspielstaatsvertrag von 2021 stark reguliert worden. Eine der bedeutendsten Neuerungen war die Einführung des OASIS-Systems (Online Abfrage Spielerstatus), das den Spielerschutz in deutschen Online-Casinos gewährleisten soll. Dieses System stellt sicher, dass Spieler, die sich selbst gesperrt haben oder von anderen gesperrt wurden, von legalen Glücksspielanbietern ausgeschlossen werden.

Allerdings gibt es auch Anbieter, die sich nicht an diese Regulierung halten und „Casinos ohne OASIS“ anbieten. Diese Plattformen haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, besonders bei Spielern, die nach einer weniger restriktiven Spielumgebung suchen. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise von OASIS, die Vor- und Nachteile von „Casinos ohne OASIS“ und die rechtlichen Implikationen dieses Marktes näher betrachten.


Was ist OASIS?

Die Bedeutung von OASIS im deutschen Glücksspielmarkt

OASIS steht für Online Abfrage Spielerstatus und ist ein zentrales System, das von den deutschen Glücksspielbehörden betrieben wird. Es verfolgt die Zielsetzung, die Spieler vor problematischem Spielverhalten zu schützen und die Spielsucht zu bekämpfen. OASIS enthält eine Datenbank, in der alle Spieler erfasst werden, die sich selbst oder durch eine dritte Partei von Glücksspielplattformen ausgeschlossen haben.

In Deutschland ist es durch den Glücksspielstaatsvertrag erforderlich, dass alle Online-Casinos mit einer deutschen Lizenz das OASIS-System nutzen, um sicherzustellen, dass gesperrte Spieler keinen Zugang mehr zu den Anbietern haben.

Wie funktioniert OASIS?

Das OASIS-System überprüft den Status von Spielern, wenn diese sich auf einer Plattform anmelden möchten. Der Prozess erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Selbstsperre: Spieler haben die Möglichkeit, sich selbst über OASIS vom Glücksspiel auszuschließen, wenn sie der Meinung sind, dass sie ein problematisches Spielverhalten zeigen.
  2. Fremdsperre: Auch Freunde oder Familienmitglieder können einen Spieler aufgrund von Spielsucht oder anderen Gründen sperren lassen.
  3. Systemabgleich: Wenn sich ein Spieler bei einem lizenzierten Online-Casino anmeldet, erfolgt eine automatische Überprüfung seines Status im OASIS-System. Ist der Spieler gesperrt, wird ihm der Zugang zum Casino verweigert.

Das OASIS-System ist eine der Maßnahmen, um verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu fördern und zu verhindern, dass Spieler in die Spielsucht abgleiten.


Casinos ohne OASIS: Was ist das?

Casinos ohne OASIS im Vergleich zu regulierten Anbietern

„Casinos ohne OASIS“ sind Plattformen, die nicht an das OASIS-System angebunden sind. Diese Anbieter verzichten bewusst auf die Integration dieses Spielerschutzsystems, wodurch sie auch Spielern, die in OASIS gesperrt sind, den Zugang zu ihren Plattformen ermöglichen. Diese Casinos befinden sich in einer rechtlichen Grauzone und bieten ihren Nutzern eine Reihe von Vorteilen und Risiken.

Im Gegensatz zu lizenzierten Casinos in Deutschland, die den OASIS-Check durchführen müssen, bieten Casinos ohne OASIS eine weniger regulierte Umgebung. Dies hat zur Folge, dass Spieler, die sich selbst oder durch andere sperren ließen, in diesen Casinos weiterhin spielen können.

Warum suchen Spieler nach Casinos ohne OASIS?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich Spieler für Casinos ohne OASIS entscheiden. Der wichtigste Faktor ist der Wunsch nach mehr Freiheit und weniger Einschränkungen. Insbesondere Spieler, die sich selbst vom Glücksspiel ausgeschlossen haben, können in einem Casino ohne OASIS weiterhin spielen, da es keine zentrale Überprüfung ihres Status gibt. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, in einer nicht regulierten Umgebung zu spielen.

Darüber hinaus bieten Casinos ohne OASIS oft auch größere Boni und freiere Spielmöglichkeiten als regulierte Anbieter. Einige Spieler schätzen diese Freiheiten und die Möglichkeit, sich nicht an die strengen Vorgaben und Limits halten zu müssen, die von lizenzierten Anbietern auferlegt werden.


Vor- und Nachteile von Casinos ohne OASIS

Vorteile von Casinos ohne OASIS

  1. Keine Sperrungen durch OASIS: Der größte Vorteil von Casinos ohne OASIS ist, dass Spieler, die in OASIS gesperrt sind, weiterhin Zugang zu den Plattformen haben. Dies betrifft sowohl Spieler, die sich selbst gesperrt haben, als auch solche, die aufgrund von problematischem Spielverhalten durch Dritte gesperrt wurden.
  2. Größere Spielvielfalt: In Casinos ohne OASIS gibt es häufig eine größere Auswahl an Spielen, da sie nicht den gleichen strengen Regulierungen unterliegen wie die deutschen Anbieter. Spieler haben Zugriff auf internationale Spiele, die nicht zwangsläufig in regulierten deutschen Casinos zu finden sind.
  3. Höhere Boni und bessere Konditionen: Anbieter von Casinos ohne OASIS locken häufig mit großzügigen Willkommensboni und attraktiveren Aktionen. Da sie nicht denselben gesetzlichen Einschränkungen wie die deutschen lizenzierten Anbieter unterliegen, können sie ihren Spielern oft bessere Angebote machen.
  4. Weniger Einzahlungslimits: Ein weiteres Merkmal von Casinos ohne OASIS ist das Fehlen von Einzahlungslimits, wie sie in lizenzierten deutschen Casinos häufig vorgesehen sind. Spieler können somit mehr Geld einzahlen und spielen, was besonders für erfahrene Spieler attraktiv sein kann.

Nachteile von Casinos ohne OASIS

  1. Fehlender Spielerschutz: Der wichtigste Nachteil von Casinos ohne OASIS ist der fehlende Spielerschutz. OASIS wurde eingeführt, um Spielern, die problematische Spielverhalten zeigen, zu helfen, sich selbst vom Glücksspiel auszuschließen. In Casinos ohne OASIS gibt es keine solche Möglichkeit. Dies kann dazu führen, dass Spieler weiterhin in eine Spielsucht abgleiten, ohne dass eine staatliche Instanz eingreift.
  2. Rechtliche Unsicherheit: Casinos ohne OASIS befinden sich oft in einer rechtlichen Grauzone. Diese Anbieter sind in der Regel nicht in Deutschland lizenziert und unterliegen nicht den strengen Auflagen des deutschen Glücksspielstaatsvertrags. Dies kann für Spieler problematisch werden, insbesondere wenn sie im Falle von Streitigkeiten keine rechtliche Unterstützung erhalten.
  3. Betrugsgefahr: In der Welt der Casinos ohne OASIS gibt es eine größere Gefahr, auf unseriöse Anbieter zu stoßen. Einige dieser Plattformen haben möglicherweise keine gültige Lizenz und bieten unsichere Zahlungsmethoden an. Spieler, die in einem solchen Casino spielen, setzen sich einem erhöhten Risiko aus, Opfer von Betrug oder unfairen Geschäftspraktiken zu werden.
  4. Mangelnde Transparenz: Ein weiteres Problem in Casinos ohne OASIS ist der Mangel an Transparenz. Da diese Anbieter oft keine Lizenz aus einer anerkannten Glücksspielbehörde wie der maltesischen MGA oder der britischen Gambling Commission besitzen, gibt es weniger Kontrolle und Aufsicht. Spieler haben möglicherweise keinen Zugang zu verlässlichen Informationen über die Sicherheit und Seriosität des Anbieters.

Rechtliche Aspekte von Casinos ohne OASIS

Die Bedeutung der Lizenzierung

Casinos ohne OASIS sind häufig in Ländern wie Curacao oder Costa Rica lizenziert. Diese Lizenzen bieten jedoch nicht denselben Schutz und dasselbe Maß an Aufsicht wie Lizenzen aus Europa. Die Lizenzierung durch eine vertrauenswürdige Behörde wie die Maltesische Glücksspielbehörde (MGA) oder die UK Gambling Commission ist in der Regel ein Indikator für ein sicheres und seriöses Casino.

Verstoß gegen den Glücksspielstaatsvertrag?

Casinos ohne OASIS verstoßen in gewisser Weise gegen den deutschen Glücksspielstaatsvertrag, der die Nutzung des OASIS-Systems für Online-Casinos vorschreibt. Spieler, die in einem nicht-regulierten Casino spielen, bewegen sich außerhalb des gesetzlichen Rahmens. Dies hat nicht nur rechtliche Implikationen, sondern könnte auch zu Problemen bei Auszahlungen oder im Falle eines Rechtsstreits führen.

Spielerschutzgesetzgebung in anderen Ländern

Einige Länder haben strengere Regelungen zum Schutz von Spielern als Deutschland. In vielen europäischen Staaten gibt es jedoch weniger restriktive Regelungen als in Deutschland, was Casinos ohne OASIS anzieht, da sie weniger bürokratische Hürden überwinden müssen.


Fazit: Solltest du in einem Casino ohne OASIS spielen?

Die Entscheidung, in einem Casino ohne OASIS zu spielen, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deiner Risikobereitschaft ab. Während es verlockende Vorteile wie größere Boni und eine größere Spielauswahl gibt, solltest du die damit verbundenen Risiken sorgfältig abwägen.

Unser Tipp: Achte darauf, nur in lizenzierten und sicheren Casinos zu spielen. Wenn du dich für ein Casino ohne OASIS entscheidest, stelle sicher, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist und überprüfe die Lizenzierung sowie die Sicherheitsmaßnahmen. Denke daran, dass der Schutz deiner eigenen Spielsucht und die rechtliche Absicherung von größter Bedeutung sind.